Großer Erfolg für den FSV bei den Bezirksmeisterschaften in Norderstedt
Besonders in den Vordergrund spielte sich dabei Paula Richter vom FSV Farnewinkel-Nindorf. Sie gewann den Einzeltitel bei den Schülerinnen C und auch gemeinsam mit Emilia Barrios Casalino vom MTV Heide die Doppelkonkurrenz. Im Halbfinale des Einzel setzte sich Paula in fünf engen Sätzen gegen Emilia durch, die damit den dritten Platz erreichte.
Für Paula ging somit ein großer Traum in Erfüllung. Sie hat sich damit für Ihren großen Trainingseinsatz belohnt.
Schon bei den Kreismeisterschaften in Wesselburen gewann Paula beide Titel im Einzel und Doppel.
Lena Reimers und Paul Richter erreichten jeweils den 3. Platz im Einzel. Auch sehr erfreuliche Ergebnisse.
Bei den Landesmeisterschaften der B&C Schüler/innen erreichte Lena durch einen 2. Platz in der Gruppenphase das Achtelfinale. Dort musste sie gegen die amtierende Bezirksmeisterin des Bezirk 3 Laura Schultz vom TUS Esingen antreten und gewann in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2. Im Viertelfinale unterlag Lena der späteren 2. Platzierten Carina Ludwig ( TSV Friedichsgabe) mit 0:3. Im Doppel erreichte Lena mit ihrer Partnerin Pauline Höll vom Ostroher SC einen tollen 3. Platz.
Bei den Schüler B hatte Frederik Peters einen nicht ganz so guten Tag. Der konnte sich zwar ins Achtelfinale vorspielen. Unterlag dort aber mit Jonas Fritsche (Russee) mit 2:3. Mit seinem Doppelpartner Leon Gehm verlor Frederik gleich in der ersten Runde.
Seit Anfang Februar hat das Trainer-Team der FSV Jugend eine neue Übungsleiterin. Annette Grimm ist Mittwochs als weitere Trainerin mit an Bord. Seit über 20 Jahren gehört Annette der FSV Gemeinde schon an und wird ab jetzt den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zu Seite stehen. Durch ihre aufrichtige und freundliche Art ist Annette eine große Bereicherung für uns. Wir freuen uns auf eine tolle und erfolgreiche Zukunft.
Lena Reimers und Paula Richter wurden bei den Bezirksmeisterschaften der Schülerinnen C sensationell Bezirksmeister im Doppel. Sie setzten sich im Finale mit 3:0 gegen die Paarung Emilia Barrisos Casalino und Pauline Höll durch. Im Einzel erreichte Lena einen tollen 3. Platz. Paula scheiterte etwas unglücklich mit 1:2 in der Gruppenphase. Celine Meggers erreichte durch zwei Siege in der Gruppenphase die Hauptrunde. Scheiterte dort aber an Emilia Barrisos Casalino vom MTV Heide.
Hanna Kühl startete bei den Schülerinnen B. Konnte dort aber leider kein Spiel gewinnen und schied in der Vorrunde aus. Im Doppel konnte Hannah an der Seite von Beeke Claußen von der TTSG Schülp/Hemme wenigstens ein Spiel gewinnen.
In der Schüler B Konkurrenz erreichten Paul Richter ( 2:1 ) und Frederik Peters ( 3:0 ) die Hauptrunde. Paul verlor sein ersten Hauptrundenspiel gegen Paul Herzberg vom MTV Horst. Dieser Spielte im Halbfinale dann gegen Frederik. Fünf hart umkämpfte Sätze brauchte Frederik um ins Finale einzuziehen. Dort unterlag er mit 1:3 Linux Mages vom TSV Friedrichsgabe. Im Doppel landete Frederik ebenfalls mit seinem Partner Leon Gehm auf den zweiten Platz.
Mit allen Akteuren sind wir sehr zufrieden. Es ist eine tolle Entwicklung zu sehen.
Ein Vorbereitungstraining für die Bezirksmeisterschaft der B&C Schüler fand am 21.01.17 in Heide statt. Von uns haben Frederik, Paul, Lena und Paula teilgenommen. Vier Trainer trainierten 3 Stunden lang 16 Tischtennistalente aus unserem Kreis.
Bei den Kreismeisterschaften der Schüler/innen B&C am 14.01.17 in Wesselburen gelang es Lena Reimers erneut den Titel zu holen. Auch im Doppel mit Ihrer Partnerin Paula Richter holte sie den 1. Platz. Paula wurde zudem im Einzel 3. Celine Meggers konnte leider keinen Sieg erringen und schied in der Vorrunde aus.
Bei den Schüler C konnte Hannes Clausen zwei Siege einfahren. Im Viertelfinale verlor Hannes mit 0:3 gegen Lasse Mehlert vom TSV Brunsbüttel.
Frederik Peters konnte sich bis ins Finale bei den B-Schülern vorspielen. Dort verlor er 0:3 gegen Paul Borwieck vom Marner TV. Im Doppel wurde Frederik zusammen mit Paul Richter zweiter. Paul wurde in der Gruppe 2. und gewann auch sein Achtelfinalspiel. Im Viertelfinale verlor er gegen den späteren Sieger Paul Borwieck. Lorenz Burzin wurde in der Gruppe 2. und schied im Achtelfinale gegen Marvin Wegner vom MTV Heide aus.
Hannah Kühl erreichte in einer 5er Gruppe den dritten Platz.
Frederik Peters wurde nach einem harten Kampf gegen Paul Borwieck Kreismeister der Schüler A. Im Entscheidungssatz setzte sich Frederik mit 15:13 durch. Lorenz Burzin konnte sich für die Hauptrunde qualifizieren verlor dann aber gegen Marvin Wegner vom MTV Heide.
Bjark Hinrichs gewann in seiner Gruppe ein Spiel, konnte sich aber damit nicht für die Hauptrunde qualifizieren.
Alexander Peters wurde bei den Jungen im Einzel 2. Im Finale verlor er nur knapp gegen Mirko Plath/TSV Brunsbüttel.
Hiep Hoang erreichte im Einzel den 3. Platz und im Doppel wurde er mit seinem Partner Alexander Kreismeister.
Johannes Burzin konnte in der Gruppenphase leider kein Spiel gewinnen.
Den 3. Platz bei den Schülerinnen A holte sich Lena Reimers. Im Halbfinale verlor Lena gegen Larina Schmidt/TTSG Schülp/Hemme mit 0:3.
Am 30.10.16 finden in unserer Kreisstadt Heide die Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler A statt.
Folgende Teilnehmer gehen an den start.
Jungen: Alexander Peters, Hiep Hoang, Johannes Burzin und Thure Hinrichs
Schüler A: Frederik Peters, Lorenz Burzin und Bjark Hinrichs
Schülerinnen A: Lena Reimers
Ab dieser Saison starten wir wieder mit einer Anfängermannschaft in der Miniliga.
Lena Reimers, Hannah Kühl, Paula und Paul Richter, Hannes Clausen, Celine Meggers und Niklas Maier sind für diese Mannschaft gemeldet und werden voller Freude auf Punktejagd gehen.
Nach den Herbstferien wird es an den Grundschulen in Meldorf und Bargenstedt eine große Werbeaktion geben. ca 400 Zettel werden an die Grundschüler verteilt. Ab Freitag, den 04.11.2016 wird es eine Schnupperstunde von 15-16 Uhr geben. Sollte es einen guten Zulauf geben, dann werden wir diese Stunde bis auf weiteres beibehalten.
Frederik Peters nimmt am 10/11.09.16 an der Landesrangliste der B-Schüler teil. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg. Ein Bericht über das Wochenende folgt.
20.03.2016
Celine Meggers sicherte sich beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Heide ungeschlagen den ersten Platz.
Celine spielte in einer dreier Gruppe in dem sie Problemlos ihre Spiele gewann. Mit einem Freilos rückte die gleich ins Halbfinale. Dort gewann Celine glatt mit 3:0 und auch im Finale war die fleißige Spielerin nicht zu stoppen. Sie hat sich den Titel redlich verdient. Drei mal die Woche ( zwei mal im Verein und ein mal in der TT-AG Bargenstedt ) trainiert Celine und das macht sich jetzt für sie bezahlt und darf jetzt beim Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften in Elmshorn antreten.
Beim jüngsten Jahrgang der Jungen landeten gleich drei Spieler aus der TT-AG Bargenstedt auf den ersten Plätze.
Hannes Clausen ( FSV und AG ) gewann ohne Satzverlust alle seine Spiele und sicherte sich hochverdient den erstem Platz. Auf dem zweiten Platz landete Jonas Maier ( AG ) vor seinem Schulkollegen Malte Voß ( AG ). Alle drei dürfen sich jetzt auf den Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften in Heist/Pinneberg freuen.
von links: Jonas Maier, Hannes Clausen und Malte Voß
Frederik wurde als einziger Dithmarscher für den 17. Norddeutschen Ländervergleichskampf der B-/C-Schüler in die Auswahlmannschaft unseres Bezirks III berufen.
An zwei Tagen wurde aus insgesamt 12 Teams die beste Auswahlmannschaft Norddeutschlands ermittelt. Bei diesem Turnier besteht eine Mannschaft aus sieben Spielern: 2 Schüler B, 2 Schüler C, 2
Schülerinnen B und 1 Schülerin C. Jeder spielt ein Einzel und ein Doppel, so dass insgesamt 10 Punkte ausgespielt werden.
Am ersten Tag konnte sich unser Bezirk III gegen die Mannschaften aus Thüringen, Hamburg und des Bezirks I durchsetzen und spielten somit am zweiten Tage um die Platzierung 1 bis 6. Leider gingen
hier alle drei Spiele knapp mit 4:6 verloren, so dass am Ende ein dennoch toller sechster Platz heraussprang.
Frederik hat von seinen jeweils acht Spielen vier Einzel und drei Doppel gewinnen können und hat damit seinen Teil zum Erfolg des Teams beigesteuert.
Die beiden Tage haben viel Spaß gemacht und gezeigt, dass unser Bezirk den Vergleich mit anderen Bundesländern nicht zu scheuen braucht.
Frederik Peters errichte bei den Landesmeisterschaften der Schüler C in Eckernförde einen tollen 2. Platz.
In der Vorrunde gewann Frederik alle drei Spiele ( 3:0, 3:1 und 3:1 ) und sicherte sich somit den ersten Platz. Nach einem Freilos im
Achtelfinale gewann Frederik im Viertelfinale glatt mit 3:0 gegen Mio Wagner vom Krummesser SV.
In einem tollen und spannenden Halbfinale gegen Nick Gutzeit vom SV Preußen Reinfeld holte Frederik einen 0:2 Satzrückstand auf und gewann mit
8:11, 5:11, 11:9, 11:8 und 11:8 noch 3:2. In diesem Spiel konnte man erkennen, was für ein großes Kämpferherz unser Freddy hat.
Im Endspiel verlor Frederik trotz einer 1:0 Führung mit 1:3 gegen Florian Sturm vom TSV Schwarzenbek.
Für Frederik ist dieser 2. Platz ein großer Erfolg und wir sind alle sehr stolz auf ihn.
Einen großen Anteil am Erfolg hat auch Reinhard Wieben, der Frederik über das ganze Turnier betreut hat.
Bei der Bezirksmeisterschaft der B&C Schüler in Heide waren 2 Akteure von uns am Start.
Frederik Peters wurde in seinen Gruppenspielen ungefährdet erster. Nach einem Freilos im Achtelfinale gewann Frederik auch im Viertel- und Halbfinale seine Spiele jeweils mit 3:0. Im Endspiel musste er gegen den ebenfalls stark aufspielenden Nico Rohde vom TSV Borsfleht antreten. Leider verlor Frederik das Spiel nach fünf hart umkämpften Sätzen mit 2:3. Somit erreichter Frederik einen sehr guten 2. Platz.
Im Doppel spielte Frederik an der Seite von Leon Gehm vom TTC Seeth Ekholt. Durch ein 3:1 und 3:0 erreichten die Beiden das Endspiel bei den C – Schülern. Leider verletzte sich Leon Gehm vor dem Doppelfinale am Fuss und konnte im Endspiel leider nicht mehr antreten.
Frederik darf sich jetzt auf die Landesmeisterschaft in Eckernförde freuen.
Bei den C-Schülerinnen wurde Lena Reimers in eine Vierer-Gruppe gelost und erreichte trotz einer Niederlage mit 2:1 Spielen den 1. Platz. Im Achtelfinale musste Lena gegen Jacqueline Münch vom Mooreger SV antreten. Lena gewann dieses Spiel mit 11:4, 11:8 und 11:6 und erreichte damit das Viertelfinale. Gegen Vanessa Lettau vom Mooreger SV hatte Lena leider mit 0:3 das nachsehen. Für Lena war es trotzdem ein toller Erfolg. Sie ist erste Ersatzspielerin unseres Bezirkes für die Landesmeisterschaft.
Im Doppel spielte Lena an der Seite von Pauline Höll vom Ostroher SC. Im Halbfinale verloren sie gegen die späteren Sieger Mya Bröcking und Vanessa Lettau. Lena und Pauline erreichten somit einen tollen 3. Platz
Bei den Kreismeisterschaften der B und C Schüler/innen am 16.01.2015 hatten wir 5 Spielerinnen am Start.
Bei den C-Schülerinnen gewann unsere Lena Reimers alle Spiele und wurde somit verdient Kreismeisterin. Lena machte es gewohnt etwas spannend und gewann drei Spiele jeweils mit 3:2. Zusammen mit Ihrer Doppelpartnerin Paula Richter holte Lena zudem den 2. Platz im Doppel. Im Finale unterlagen Lena und Paula dem Doppel Höll/Besler 10:12 im fünften Satz. Paula konnte im Einzel ein Spiel gewinnen.
Bei den B-Schülerinnen hatte Hannah Kühl eine starke Gruppe erwischt und schied deswegen trotz eines Sieges in der Vorrunde aus. Im Doppel erreichte Hannah mit Ihrer Partnerin Ruppert vom MTV Heide den 3. Platz.
Da Frederik Peters bei den C-Schülern schon für die Landesmeisterschaft vorqualifiziert ist, spielte er in der B Konkurrenz mit. Frederik erreichte durch ein glattes 3:0 in der Gruppe die Hauptrunde und schaffte dann auch noch den Sprung ins Finale. Dort musste er sich mit 0:3 Paul Borwick vom MTV Marne geschlagen geben. Lorenz Burzin gewann auch seine 3 Vorrundenspiele. Im Viertelfinale unterlag er knapp gegen einen Spieler des MTV Marne. Ein 2:3 bedeutete das Aus für Lorenz. Im Doppel gewannen Lorenz und Frederik die ersten 2 Doppel und standen im Finale gegen das Doppel Borwick/Meerwald vom MTV Marne. Leider verloren unsere beiden FSVer das Spiel mit 0:3 und erreichten damit den 2. Platz.
Ergebnisse Landesmeisterschaften der Jugend am 12./13.12.2015 in Kiel 18.12.2015
Bei der in Kiel ausgetragenen Landesmeisterschaft der Jungen/Mädchen bzw. Schüler/innen A gingen mit Alexander Peters, Katharina Peters und Rabea Suhr drei FSVer an den Start. Im Einzel wurde zunächst in 4er-Gruppen im System jeder gegen jeden gespielt, wobei sich die beiden ersten jeder Gruppe für das Achtelfinale qualifizierten.
Für Alexander kam bereits während der Gruppenphase das Aus. Da er aufgrund tagelanger Rückenschmerzen nicht sein wahres Können zeigen konnte, schied er mit 0:3 Spielen aus.
Bei den Mädchen lief es viel besser. Katharina erreicht durch zwei Siege und eine Niederlage den 2. Platz in ihrer Gruppe. Rabea konnte sogar noch einen drauflegen und gewann alle ihre 3 Gruppenspiele und wurde Erste. Die Mädchen hatten anschließend in der Hauptrunde, die mit vier Gewinnsätzen gespielt wurde, zum Teil mit der Auslosung zu kämpfen. Katharina musste sich Karina Pankunin vom TSV Schwarzenbek ohne Satzgewinn geschlagen geben. Rabea hatte zwar ihr Achtelfinale in sechs Sätzen gewonnen, musste dann aber ebenfalls der späteren Landesmeisterin Pankunin gratulieren.
Im Doppel gingen unserer FSV Mädchen wie gewohnt zusammen an den Start. Nachdem sie sich im Viertelfinale knapp gegen eine Kieler Doppelpaarung durchsetzen konnten, mussten sie im Halbfinale gegen die beiden Top-Favoritinnen aus Schwarzenbek antreten und verloren knapp in fünf Sätzen. Dennoch hatten Katharina und Rabea sich damit den 3. Platz erspielt und durften bei der Siegerehrung auf das Podest steigen.
Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler/innen A am 12./13.12.15 in Kiel 08.12.2015
Am 12./13.12.15 finden in Kiel in der Coventry Halle (Preetzer Str. 119, 24143 Kiel) die Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler/innen A statt. Von uns starten Rabea Suhr und Katharina Peters bei den Mädchen sowie Alexander Peters bei den Jungen.